Archiv 2021

Brot für die Welt sagt Danke!

Menschen in Lippe helfen mit Aktionen und Spenden

Kreis Lippe. Brot für die Welt und die Lippische Landeskirche bedanken sich bei den Menschen in Lippe, die in den vergangenen Monaten mit Aktionen und Spenden geholfen haben, die Hilfe für die Ärmsten der Welt weiter zu unterstützen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren Kirchenbänke oft nur spärlich gefüllt oder wegen abgesagter Präsenz-Gottesdienste völlig leer, was hohe Kollektenausfälle zur Folge hatte. Ganz besonders hart traf es in den evangelischen Kirchen die Arbeit von Brot für die Welt. Denn dafür werden traditionell viele Kollekten in der Advents- und Weihnachtszeit gesammelt. Das Hilfswerk unterstützt in mehr als 90 Ländern gemeinsam mit lokalen Partnern arme und ausgegrenzte Menschen dabei, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern.
weiter ...

Gegen Antisemitismus

Plakataktion #beziehungsweise in lippischen Kirchengemeinden zeigt Gemeinsamkeiten von Judentum und Christentum auf

Kreis Lippe. In diesem Jahr blicken die evangelische und die katholische Kirche zusammen mit den jüdischen Gemeinden auf 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zurück. Im Rahmen dieses Jubiläums sollen unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden. In NRW verantworten die Lippische Landeskirche, die Evangelische Kirche von Westfalen (EkvW) und die Evangelische Kirche im Rheinland (EkiR) sowie die fünf Bistümer die Kampagne "#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als Du denkst".
weiter ...

Diakonie und Ökumene gehen zusammen

Lippische Landeskirche organisiert Arbeitsbereiche neu

Kreis Lippe. Der Landespfarrer für Ökumene und Migration der Lippischen Landeskirche, Dieter Bökemeier, hat eine weitere Aufgabe übernommen: Der 57-jährige ist ab sofort Leiter des neu gebildeten Referats für Diakonie und Ökumene. Diesem Referat sind verschiedene diakonische Beratungsangebote, die Vernetzung zu lippischen diakonischen Trägern sowie die weltweiten Beziehungen der Lippischen Landeskirche, zum Beispiel zu Partnerkirchen, Missions- und Hilfswerken, zugeordnet. Die Themen aus dem Bereich Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung sowie die Aspekte Flucht, Migration und Internationale Gemeindearbeit werden ebenfalls in dem neuen Referat bearbeitet.


weiter ...

Digitale Landessynode

Lippische Landessynode befasst sich u.a. mit dem Haushalt für 2021, dem Bericht des Landeskirchenrats und der Anhebung der Altersgrenze für Kirchenvorstände

Kreis Lippe/Detmold. Die 4. Tagung der 37. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche konnte aufgrund der Covid-19-Pandemie im November nicht stattfinden. Die Tagung wird am 22. und 23. Januar digital nachgeholt. Auftakt ist am Freitag, 22. Januar, um 18 Uhr. Unter anderem stehen die Haushaltsberatungen auf der Tagesordnung. Der Landeskirchenrat, der die Lippische Landeskirche zwischen den Tagungen der Landessynode leitet, hatte den Haushalt noch im vergangenen Jahr nur vorläufig beschlossen.
weiter ...

Internationaler Gottesdienst digital

Sonntag, 17. Januar, 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Together in Christ Lippe

Kreis Lippe. Zu einem internationalen Gottesdienst von Zuhause für Zuhause lädt das Team des Erprobungsraums „Together in Christ – Lippe“ am Sonntag, 17. Januar, um 17 Uhr ein. Der Gottesdienst wird per Videokonferenz gestaltet und live auf YouTube gestreamt - auf Deutsch, Englisch, Koreanisch, Farsi.
Der YouTube Kanal der Gemeinde ist erreichbar über www.togetherinchrist.de . Die Predigt halten Pfarrerin Stefanie Rieke-Kochsiek und Pfarrer Dieter Bökemeier. „Together in Christ – Lippe“ ist einer von derzeit 12 Erprobungsräumen in der Lippischen Landeskirche, in denen neue Formen der Gemeindarbeit erprobt werden.
weiter ...

Entwicklung von Babys und Kleinkindern

Online-Veranstaltungen der Ev. Familienbildung

Kreis Lippe. Die Evangelische Familienbildung der Lippischen Landeskirche weist darauf hin, dass auch im neuen Jahr wieder Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um die Entwicklung von Babys und Kleinkindern stattfinden. Eltern können sich zum Beispiel über Ernährung und Schlafverhalten von Kindern informieren.
Expertinnen aus den jeweiligen Bereichen führen durch die Veranstaltungen und beantworten Fragen.Die einzelnen Termine sowie weitere Informationen finden Sie unter www.ev-familienbildung-lippe.de.
weiter ...

Wintermärchen für Winternächte

Online-Schreibkurs für Frauen an vier Abenden

Kreis Lippe. Zu einem Online-Schreibkurs lädt Brigitte Fenner, Pfarrerin für Frauenarbeit der Lippischen Landeskirche, interessierte Frauen ein. Start ist am Donnerstag, 14. Januar. Die weiteren Termine sind am 28. Januar, 11. Februar, 25. Februar, alle jeweils von 20 bis 21.30 Uhr.
weiter ...

Gottesdienste im Januar

Die Lippische Landeskirche empfiehlt ihren Gemeinden, auf Präsenzgottesdienste bis zum 31. Januar zu verzichten

Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche empfiehlt ihren Kirchengemeinden, auch weiterhin alternative Formen für ihre Gottesdienste zu suchen und auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Landessuperintendent Dietmar Arends: „Angesichts der gegenwärtigen Situation, in der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch einmal verschärft werden, haben wir uns entschieden, die Empfehlung an die Kirchengemeinden, keine Gottesdienste in präsentischer Form zu feiern, bis zum 31. Januar zu verlängern.
weiter ...
<< < 145 - 154 (154)