
Frieden
"Friede ist der Kern des Evangeliums. Diese Botschaft ist Gabe und Aufgabe der Gemeinde, die aus Gottes Frieden lebt. Eine Dimension dieses Friedens ist die Arbeit für Versöhnung und den Frieden in dieser Welt."
Projekte und Aktionen wir Brot für die Welt oder Oikocredit, die sich für Gerechtigkeit einsetzen.
"Friede ist der Kern des Evangeliums. Diese Botschaft ist Gabe und Aufgabe der Gemeinde, die aus Gottes Frieden lebt. Eine Dimension dieses Friedens ist die Arbeit für Versöhnung und den Frieden in dieser Welt."
Gerechtigkeit und Friede gehören zusammen. Beim Thema Gerechtigkeit arbeitet die Lippische Landeskirche im Internationalen Kontext eng mit Hilfs- und Missionswerken zusammen.
Demokratie, Toleranz und die Einhaltung der Menschenrechte sind weitere entscheidende Grundlagen für ein gutes Gemeinwesen. Auch an diesen Punkten arbeiten wir:
Seit dem 24.Februar 2022 führt die russische Armee einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hunderttausende von Menschen auf beiden Seiten sind inzwischen gestorben oder schwer verletzt. Etwa ein Viertel der ukrainischen Bevölkerung ist vor dem Krieg geflohen, ca. 10 Millionen Menschen, ein erheblicher Teil davon ins europäische Ausland.
Die Lippische Landeskirche steht in Kontakt mit der Reformierten Kirche in Transkarpatien, im Südwesten der Ukraine. Obwohl dieses Gebiet nicht unmittel von Kampfhandlungen betroffen ist, sind die Folgen des Krieges auch hier sehr schmerzhaft präsent (siehe den Bericht unten).
Unsere Landeskirche unterstützt die diakonische Arbeit der Reformierten Kirche in Transkarpatien für von Krieg und Armut betroffene Menschen und bittet um Spenden (Spendenkonto siehe unten).
Infos für Kirchengemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität sowie Infos aus den Bereichen Umwelt- und Nachhaltigkeit.