Archiv 2007
Beten mit den Füßen
„Was Pilger heute erleben“ – ein Abend in der Theologischen Bibliothek
„Das Militär kann die Helfer nicht schützen“
Zivil-militärische Zusammenarbeit: Vortrag im Gemeindehaus der lutherischen Kirchengemeinde Detmold
Kreis Lippe/Detmold. Die Arbeitsgemeinschaft Solidarische Kirche in Lippe lädt unter der Überschrift „Das Militär kann die Helfer nicht schützen“ zum Vortragsabend über „Zivil-militärische Zusammenarbeit– Entstehung, Ziele und Gefahren aus der Sicht einer kirchlichen Hilfsorganisation“ am Montag, 5. November, 19.00 Uhr ins Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche Detmold, Schülerstr. 14, ein.
weiter ...Freiwillige „Fair-Pflichtung“
Zehn Kirchengemeinden treten dem Bündnis „Gerecht genießen“ bei

Kreis Lippe/Detmold. Zehn Kirchengemeinden in der Lippischen Landeskirche haben sich dazu verpflichtet, bei Gemeindeveranstaltungen ausschließlich fair gehandelten Kaffee auszuschenken. Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann gratulierte den Gemeinden zu dieser freiwilligen „Fair-Pflichtung“ und überreichte den Gemeindevertretern am Sonntag, 28. Oktober, in der Detmolder Stadthalle ein werbewirksames „Dankeschön-Schild“ der evangelischen Hilfsaktion „Brot für die Welt“.
weiter ...Partner unterstützen
Seminar zum Thema „Nachhaltige Projektarbeit in Partnerschaften“
„Swing, Jazz & Improvisation“
Lippischer Bläsertag am 10. November in St. Johann/Lemgo
Kreis Lippe/Lemgo. Der Posaunendienst in der Lippischen Landeskirche lädt am Samstag, 10. November, alle Bläserinnen und Bläser der lippischen Posaunenchöre nach Lemgo ein. „Swing, Jazz & Improvisation“ stehen im Gemeindezentrum St. Johann, Lemgo, von 10.00 bis 17.00 Uhr im Mittelpunkt des Lippischen Bläsertags.
weiter ...Bertali, Bartholdy und Bossa nova …

Fördermittel vergeben
Spendenparlament Lippe vergibt fast 10.000 Euro für soziale Projekte
Kreis Lippe/Detmold. Das Spendenparlament Lippe hat auf seiner Sitzung am Montag, 22. September, in Bad Salzuflen rund 10.000 Euro für soziale Projekte und Initiativen in Lippe vergeben. Die Mitglieder waren in den neuen Beratungsräumen des Blaukreuz-Zentrums Lippe zusammengekommen, um über die Vergabe der Gelder zu entscheiden.
weiter ...Neuer Tarif bei Kirche und Diakonie in Anlehnung an den TVöD
Arbeitsrechtliche Schiedskommission hat entschieden
Ermutigung zum Miteinander
Holocaust-Mahnmal im Friedenspark Lage eingeweiht

Lage. „Gott gebe uns Kraft für eine gute gemeinsame Zukunft.“ Mit dieser Bitte weihte der frühere Lagenser Pfarrer Martin Hankemeier am Sonntag, 21. Oktober, die Holocaust-Gedenkstele im Friedenspark Lage ein. Die Stele aus gebranntem Ton erinnert an die 22 jüdischen Bürgerinnen und Bürger aus Lage, die während der NS-Gewaltherrschaft ermordet wurden. Das Mahnmal ist ein gemeinsames Projekt der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe und der Stadt Lage.
weiter ...Paul Gerhardt in aller Munde
Pfarrer Deppermann und Kantor Geweke auf den Spuren des Lieder-Pfarrers

Kreis Lippe/Detmold. „Paul Gerhardt ist auch noch im 400. Jahr nach seiner Geburt in aller Munde, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.“ Für Pfarrer Jörg Deppermann und Kantor Burkhard Geweke ist der Lieder-Pfarrer Paul Gerhardt (1607-1676) ein Dichter, dessen Werk den Anfang einer neuzeitlichen deutschen Lyrik markiert.
weiter ...Hauptsache gesund?
Heil und Heilung aus christlicher Sicht Thema beim landeskirchlichen Ökumene- und Missionsfest in Bad Meinberg

Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg. Mit dem Thema „Heil und Heilung aus christlicher Sicht“ hat die Lippische Landeskirche auf ihrem Ökumene- und Missionsfest ein aktuelles Thema aus ihren Partnerkirchen in Afrika und Asien aufgegriffen und ist damit in Lippe auf großes Interesse gestoßen: Mehrere hundert Menschen kamen am Sonntag, 21. Oktober, ins Kurgastzentrum Bad Meinberg. Den Hauptvortrag hielt Dr. Beate Jakob vom Deutschen Institut für ärztliche Mission (Tübingen) über „Heil und Heilung aus biblischer Sicht“.
weiter ...Vom Erfolg überrollt
Größter Bücherflohmarkt Lippes brachte die Verantwortlichen an die Grenzen ihrer Kräfte

Detmold. Das hatten die Verantwortlichen im Förderverein für die landeskirchliche Bib-liothek nicht erwartet, als sie in diesen Tagen zu einem Bücherflohmarkt zugunsten der Theologischen Bibliothek aufriefen. Zehn Stunden lang wurden am Freitag Bücher an-genommen, grob sortiert und verpackt, um anschließend 120 Umzugskartons ins Ge-meindehaus am Markt zu schaffen, auszupacken und dort am Samstag zu präsentieren. Dreißig Kartons blieben gleich im Landeskirchenamt. Es war einfach kein Platz mehr. Ohne die Kartonspende der Firma Herbst wäre gar nichts mehr gegangen. „Am Freitag kamen die Bücher in Mengen, am Samstag gingen sie gut“, fasste der Vorsitzende des Fördervereins, Günter Puzberg, den Erfolg der Aktion zusammen.
weiter ...Indische Bischöfe zu Gast
Vertreter der evangelisch-lutherischen Gossner-Kirche zu Gast im Detmolder Landeskirchenamt

Kreis Lippe/Detmold. Für eine Woche sind sie zu Besuch in Lippe: die indischen Bischöfe Nelson Lakra und Anand Sebeyan Hemrom von der evangelisch-lutherischen Gossner-Kirche. Sie trafen auch zu Gesprächen mit Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann und weiteren Vertretern der Lippischen Landeskirche zusammen.
weiter ...Treffen in Haus Stapelage
Fortbildung für Ehrenamtliche in der evangelischen Jugendarbeit

Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Sich weiterbilden, qualifizieren und die Jugendleitercard (Juleica) erwerben: zu einer Fortbildung kamen jetzt 24 Mitarbeitende aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in lippischen Kirchengemeinden im Tagungshaus Stapelage zusammen.
weiter ...„Verlängerter Arm der Familie“
25 Jahre Ökumenische Krankenhaus- und Altenheimhilfe

Detmold/Blomberg. Sie begleiten bei Arzt- und Behördengängen, sie machen Besorgungen oder lesen vor: die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Ökumenischen Krankenhaus- und Altenheimhilfe (ÖKAH) sind im Klinikum Lippe-Detmold sowie in neun Altenheimen in Detmold und Blomberg gerne gesehen. Inzwischen kann die ÖKAH auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken.
weiter ...Stiftung gegründet
Evangelische Gemeindestiftung Lippe offiziell anerkannt

Kreis Lippe/Detmold. Nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit startet die Evangelische Gemeindestiftung Lippe nun offiziell. Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann, Vorsitzender des Kuratoriums, konnte die staatliche Anerkennungsurkunde am Mittwoch, 17. Oktober, von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl entgegen nehmen.
weiter ...„Gott lädt uns ein zu seinem Fest“
Das Abendmahl mit Kindern steht im Mittelpunkt des Fortbildungstages für Mitarbeitende im Kindergottesdienst
Kreis Lippe/Lage-Heiden. Der Lippische Landesverband für Kindergottesdienst lädt am Samstag, 3. November, um 10 Uhr zum Mitarbeitenden-Tag nach Heiden ein. Thema ist: „Gott lädt uns ein zu seinem Fest“.
weiter ...Hanna im Glück
Frauenarbeit der Lippischen Landeskirche veranstaltet märchenhaften Tag
Kreis Lippe. Am Samstag, 3. November, lädt das Referat Jugend-, Frauen- und Bildungsarbeit der Lippischen Landeskirche Frauen jeden Alters zu einem Märchenseminar ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde St. Johann in Lemgo, Hinter dem Kloster 1, statt.
weiter ...„Sag Nein zur Gewalt“
Jugendkonvent trifft sich zur Herbstvollversammlung
Kreis Lippe. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Jugendarbeit der Lippischen Kirchengemeinden treffen sich am Wochenende (20./21. Oktober) im Tagungshaus Stapelage zur Vollversammlung. Jede Kirchengemeinde sendet ihre Delegierten aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Thema ist „Sag Nein zur Gewalt“.
weiter ...Glauben verbindet
Jubiläumsgottesdienst „175 Jahre Gustav-Adolf-Werk“
