Archiv 2006
Pilgern im Advent
Einladung zur Tagestour am Sonntag, 4. Dezember
Kreis Lippe. Das Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche lädt am Sonntag, 4. Dezember, von 11 bis ca. 15 Uhr zu einer Pilgertour im Advent ein.
weiter ...Drei Kandidaten
Die Lippische Landessynode wählt einen neuen Präses
Kreis Lippe. Die Kandidaten für das Amt des Präses der Lippischen Landessynode stehen fest: der Landeskirchenrat hat Pfarrer Michael Stadermann, Pfarrer Holger Postma und Gert Deppermann vorgeschlagen. Der neue Präses wird am Montag, 15. Januar, auf der konstituierenden Tagung der Synode im Haus Stapelage gewählt.
weiter ...Mitspieler gesucht
Treffpunkt für Familien
Sozialpädagogische Familienhilfe des Diakonischen Werkes bietet Möglichkeit zum Gespräch
Kreis Lippe/Detmold. Einmal im Monat zusammen kommen, sich kennen lernen, über Erfahrungen und Probleme sprechen: die Sozialpädagogische Familienhilfe des Diakonischen Werkes bietet ab Januar einen regelmäßigen Treffpunkt für Familien an.
weiter ...Evangelisch in Lippe
9. Dezember 2006
Eine Publikation der Lippischen Landeskirche in Zusammenarbeit mit der Lippischen Landes-Zeitung Thema: Ehrenamt
weiter ...EKD würdigt Wolfram Kistner
Buch, Katalog und DVD
Geschenktipps zu Weihnachten
Kreis Lippe/Detmold. Wer jetzt noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird vielleicht bei der Lippischen Landeskirche fündig. Unter anderem gibt es hier Katalog und DVD zum 400-jährigen Jubiläum des reformierten Bekenntnisses in Lippe und das Buch „Lippische Kirchen“.
weiter ...Tag der Kirchenvorstände
Eine Landeskirche –zwei Konfessionen: Reichtum oder Last?

Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Zu einem Tag der Kirchenvorstände hatte die Lippische Landeskirche die Kirchenältesten aus den lippischen Gemeinden in das Tagungshaus Stapelage eingeladen. Unter anderem beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der Frage, welchen Sinn die Beibehaltung der konfessionellen Unterschiede in Lippe hat.
weiter ...Abraham – eine Spurensuche
Pfarrer Maik Fleck und Pfarrerin Bettina Hanke-Postma beim Abend in der Theologischen Bibliothek
Detmold. Abraham, der Stammvater Israels, spielt in den drei Religionen Judentum, Christentum und Islam eine jeweils unterschiedliche Rolle. Für die Juden ist er der Gründungsvater schlechthin, im Islam ist er ein wichtiger Prophet Allahs. Pfarrer Maik Fleck und Pfarrerin Bettina Hanke-Postma näherten sich der Bedeutung Abrahams für evangelische Christen vor rund 20 interessierten Zuhörern in der Theologischen Bibliothek der Lippischen Landeskirche.
weiter ...„Erinnern ist ganz, ganz schwer…“
Vortrag: Sexueller Missbrauch an Jungen und Mädchen

Detmold. „Sexueller Missbrauch an Jungen und Mädchen“, darüber sprach am Mittwoch, 29. November, Mechthild Wedekind von der Frauenberatungsstelle Alraune im Gemeindehaus der Erlöserkirche am Markt. Der Vortrag war Teil der Ausstellung „Der Gewalt etwas entgegen setzen“, die in den vergangenen zwei Wochen im Gemeindehaus zu sehen war. Frauen der Selbsthilfegruppe „Allerleirauh“, die als Kinder oder Jugendliche sexuelle Gewalt erfahren haben, zeigten ihre Bilder, in denen sie ihre Ängste und Schmerzen, aber auch ihre Hoffnungen verarbeitet haben.
weiter ...Die Bibel als Trost
Dr. Martin Dutzmann konnte 100. Mitglied in der Lippischen Bibelgesellschaft begrüßen

Kreis Lippe. Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann konnte jetzt in seiner Funktion als Vorsitzender der Lippischen Bibelgesellschaft das 100. Mitglied begrüßen: Marie-Elisabeth Flake aus Horn.
weiter ...Konzept liegt vor
Referat für Jugend-, Frauen- und Bildungsarbeit startet zum 1. Januar 2007
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Zum 1. Januar 2007 startet das neue Referat für Jugend-, Frauen und Bildungsarbeit, das aus dem Landeskirchlichen Dienst hervorgegangen ist. Die Lippische Landessynode hat dem Konzept zugestimmt.
weiter ...Trägerschaft für Kindergärten prüfen
Lippische Landessynode empfiehlt Kirchengemeinden, die Trägerschaft für Kindergärten abzugeben
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Die Lippische Landessynode bittet die Kirchengemeinden zu prüfen, ob eine Übertragung der Trägerschaft an das Diakonische Werk der Lippischen Landeskirche oder die Fürstin-Pauline-Stiftung in Frage kommt. Auf diese Weise könnten Kosten reduziert werden.
weiter ...Haushalt der Landeskirche beschlossen
Kirchenrat Schilberg: „Wir haben im letzten Jahr viel bewegt“
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Die Landessynode hat den Haushalt für die Lippische Landeskirche 2007 beschlossen. Er hat ein Volumen von knapp 35 Millionen Euro. Der Haushaltsplan enthält keine neuen einschneidenden Sparvorschläge.
weiter ...Abschied von der Synode
Präses Martin Böttcher verlässt nach 36 Jahren die Lippische Landessynode

Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Der Präses der Lippischen Landessynode, Martin Böttcher, ist am Abend feierlich verabschiedet worden. Neben Böttcher wurden 19 weitere Synodale gewürdigt, die der neuen Synode, die sich im Januar konstituieren wird, nicht mehr angehören werden.
weiter ...Am Atomausstieg festhalten
Beschluss der Lippischen Landessynode zur Energiepolitik
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Die Lippische Landessynode fordert verstärkte Bemühungen zum Ausstieg aus der Atomenergie, gesteigerte Anstrengungen zu Gunsten des Klimaschutzes und den Aufbau einer nachhaltigen, Klima schonenden Energieversorgung.
weiter ...Weniger Pfarrstellen
Landessynode beschließt Aufhebung von Pfarrstellen
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Die Lippische Landessynode hat beschlossen, dass insgesamt zehn Pfarrstellen in Lippe aufgehoben werden, neun davon bereits zum Ende dieses Jahres.
weiter ...Besetzung von Pfarrstellen
Landeskirchenrat entscheidet über die Besetzung von Pfarrstellen
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. Das Pfarrstellenbesetzungsrecht der Kirchengemeinden wird ab dem 1. Januar 2007 für die Dauer von fünf Jahren auf den Landeskirchenrat übertragen. Das hat die Lippische Landessynode heute beschlossen.
weiter ...Auftakt der Lippischen Landessynode
Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann legt der Synode Rechenschaftsbericht vor
Kreis Lippe/Lage-Stapelage. „Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist“ (1. Petrus 3,15): Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann hat der Synode zum Auftakt eine Bestandsaufnahme der Situation in der Lippischen Landeskirche vorgelegt. Der leitende Theologe ging auf Entwicklungen und Ereignisse der zu Ende gehenden Synodalperiode (2003-2006) ein und gab Impulse für die Zukunft:
weiter ...Ernte-Dank Brot
Lippische Landeskirche und „Lippequalität“ ziehen Bilanz

Kreis Lippe. 5000 Ernte-Dank Brote sind bei Lippequalität-Bäckern im Oktober über die Ladentheken gegangen. Diese erfreuliche Bilanz konnten jetzt die Lippische Landeskirche und der Verein Lippequalität nach ihrer ersten gemeinsamen Aktion zum Erntedankfest ziehen.
weiter ...Keine Alternative zum Gespräch
Religionslehrertag beriet Voraussetzungen des christlich-islamischen Dialogs

Kreis Lippe/Lage-Stapelage. „Es gibt keine Alternative zum Dialog und zum respektvollen Miteinander. Aber Trennendes muss beim Namen genannt werden.“ Mit diesen Worten ermutigte Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann rund 100 lippische Religionslehrerinnen und -lehrer, im Unterricht wie im schulischen Alltag einen christlich-islamischen Dialog zu fördern, aber dabei ihre christliche Identität nicht zu verschweigen, sondern zu bezeugen.
weiter ...„Unter Gottes Himmelszelt vereint“
Paraguay ist das Land des Weltgebetstages 2007

Kreis Lippe/Detmold. Paraguay ist das Land des Weltgebetstages 2007. Am ersten Freitag im März 2007 werden Menschen in aller Welt Gottesdienste feiern – und zwar nach der Gottesdienstordnung, die Christinnen in Paraguay unter dem Titel „Unter Gottes Himmelszelt vereint“ erarbeitet haben.
weiter ...Preisgekrönter Film mit Folgen
„Lost Children“-Regisseur Ahadi mahnte zum Frieden
