Tage der Orientierung

Ein Angebot für Gesamtschulen, Realschulen und Gymnasien ab der neunten Klasse.

 

Orientierungstage sind ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13. Drei Tage verbringen wir miteinander abseits von Schule in einem Tagungshaus oder Kloster.

Denn manchmal ist in der Schule zu wenig Zeit für das, was auch wichtig ist: 

  • die anderen besser kennenzulernen,
  • nachzudenken über sich und andere,
  • zu klären, was Druck macht,
  • auszuprobieren, was entspannt,
  • miteinander zu reden über Vergangenheit und Zukunft,
  • über Gott und die Welt.

Schülerinnen und Schüler wählen ihre Themen selbst und sind mit verantwortlich für das Gelingen der Tage. Orientierungstage sind frei von Leistungsdruck. Um so mehr brauchen sie Freiwilligkeit und die Bereitschaft, sich auf die Gruppe einzulassen.

Gearbeitet wird tagsüber in Gruppen von maximal 15 Personen. Abends bieten wir an, den Tag mit unseren Nachtgedanken zu beschließen.

Die Lippische Landeskirche unterstützt diese Fahrten mit einem Zuschuss.

weitere Informationen

 

Die Klosterfreizeit im Film