- Kirche & Schule
- Aktuelles
- Newsletter
- Termine & Fortbildungen
- RU-Intern
- Vokation - Kirchliche Lehrerlaubnis
- Religionsunterricht
- 10 gute Gründe für den Religionsunterricht
- Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
- Schulkammer
- Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Schulseelsorge
- Konfirmandenunterricht in der Lippischen Landeskirche
- Links
- Downloads
- Bibliothek & Mediothek
Kollegiale Fallsupervision
Angebot des Schulreferats für Religionsleher*innen
Eine Gruppe von Religionslehrer*innen Ihrer Schule übt – begleitet und angeleitet vom Supervisor – „kollegiale Fallsupervision“ ein. Die Teilnehmer*innen bringen Fälle aus ihrer Erfahrung ein. Der Supervisor stellt verschiedene
supervisorische Formen der Fall-Beratung vor, die gemeinsam erprobt werden.
Während der Supervisor anfangs die Sitzungen leitet, übernimmt die Gruppe zunehmend selbst die Leitung und der Supervisor wird zum Begleiter. Nach 5 Sitzungen – á 2 Zeitstunden, im Abstand von 4 bis 6 Wochen – kann die Gruppe autonom kollegiale Fall-Supervision durchführen. Die Teilnehmenden erhalten ein entsprechendes Zertifikat.