Der Ölbaum und seine Zweige

Montag 22.9.2025 (16 Uhr) - Freitag 26.9.2025 (ca. 14 Uhr)

25-BA315

Über das Verhältnis von Judentum und Christentum in der Theologie und auf Spuren jüdischen Lebens in Berlin

5-tägige Studienreise nach Berlin

Auf dieser Studienreise entdecken Sie jüdisches Leben in der Vergangenheit und in der Gegenwart in Berlin und setzen sich mit den theologischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Judentum und Christentum auseinander.

Das Verhältnis von Juden und Christen ist in der europäischen Geschichte ein kulturprägendes Beziehungsgeflecht. Der gemeinsame Glaube an den einen Gott, das Alte Testament, die Psalmen sind verbindende Momente. Der Glaube an Jesus, den Juden als Christus, als Messias, wirkt trennend. Am Beispiel des neutestamentlichen Bildes vom Ölbaum und seinen eingesetzten wilden Zweigen setzen wir uns mit diesen Fragen auseinander.

Geplant sind u.a folgende Exkursionen:

  • Führung und Gespräch in der Neuen Synagoge
  • Führung in der Dauerausstellung „Jüdische Gegenwart und Gegenwart in Deutschland“ im Jüdischen Museum Berlin
  • Besuch des jüdischen Friedhofes in Weißensee

Ort: Hotel Morgenland, Finckensteinallee 23-27, 12205 Berlin (Steglitz)
Leitung: Pfr. Maik Fleck
Gebühr: 445,00 € (inkl. ÜN/FS im EZ, Museumseintritte und Führungen)
Die Anreise erfolgt selbstorganisiert.
Mind. 8/max. 11 TN
Anmeldung bis 11.07.2025

Online-Anmeldung