IDA UND JELKA - Zwei Detmolder Malerinnen in Frankreich um 1900

Donnerstag 10. April 2025, 19.30 Uhr

Kommentierte Lesung

Um 1900 waren Frauen in Deutschland vom Kunststudium ausgeschlossen.

Ida Gerhardi und Jelka Rosen aus Detmold brachen auf zum Pariser Montparnasse, studierten Malerei, zogen weiter in ein kleines Haus auf dem Land. Dort malten sie mit Aktmodellen im prächtigen Garten, wobei sie der Priester vom Kirchturm aus beobachtete.

Als ein Komponist mit Bielefelder Wurzeln zu ihnen zog, geriet die Freundschaft in eine Krise.

Ihre Briefwechsel – unter anderem mit dem Bildhauer Auguste Rodin – vermitteln einen stimmungsvollen, episodenreichen Eindruck vom Künstlerinnen-Leben um 1900.

Frank Meier-Barthel von der Evangelischen Erwachsenenbildung Herford wird spannende Passagen aus Briefen und Erinnerungen vorlesen. Musikalisch unterlegte Bildprojektionen der Gemälde ergänzen den Vortrag.

Die Lesung findet im alten Foyer der Bibliothek bei Wein, Saft und Knabbereien statt.

Ort: Lippische Landesbibliothek, Hornsche Straße 41, 32756 Detmold
Eintritt frei, vorherige Anmeldung nicht erforderlich

Eine Kooperation der Lippischen Landesbibliothek, der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Lippischen Landeskirche