- Kirche & Schule
- Aktuelles
- Newsletter
- Termine & Fortbildungen
- RU-Intern
- Vokation - Kirchliche Lehrerlaubnis
- Religionsunterricht
- 10 gute Gründe für den Religionsunterricht
- Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
- Schulkammer
- Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Schulseelsorge
- Konfirmandenunterricht in der Lippischen Landeskirche
- Links
- Downloads
- Bibliothek & Mediothek
Aktuelles
Schülerwettbewerb zum Thema "EINE WELT. EIN KLIMA. EINE ZUKUNFT"
Der Klimawandel ist in vollem Gange und erreicht traurige Rekorde. Schon jetzt hat sich die Temperatur im Vergleich zur vorindustriellen Zeit um rund 1,2 Grad erhitzt. Mehr Überschwemmungen, heftigere Unwetter und tödlichere Dürren: Der Klimawandel wirkt sich bereits auf Millionen Menschen aus und zerstört ihre Lebensgrundlagen. Er verschärft die Ungerechtigkeiten. Er zerstört Lebensraum und zwingt Menschen zur Flucht. Angesichts des Klimawandels geht es sowohl um die Verantwortung für Gottes Schöpfung als auch um das Leben aller Menschen in Würde und gerechter Teilhabe. Was ist also geboten zu tun? Welche Möglichkeiten bieten sich aus christlicher Perspektive, auf den Klimawandel zu reagieren?
Weitere Informationen zum Wettbewerb, Beginn und Einsendeschluss, Preise, finden Sie im Flyer.
Unsere Stimmen für das Klima erheben – Earth Choir Kids
Am 5./6. März 2024 veranstaltet das Schulreferat der Lippischen Landeskirche im Kurhaus in Bad Meinberg ein Klima-Konzert. Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen und weiterführenden Schulen der Klassen 3 bis 6 sind eingeladen, ihre Stimmen für das Klima zu erheben. Gesungen werden Lieder von Reinhard Horn, dem gegenwärtig wohl bekanntesten Kinderliederschreiber in deutscher Sprache.
Reinhard Horn hat unter der Überschrift EARTH CHOIR KIDS aktuell eine Anzahl von Liedern geschrieben, die sich mit dem Klimawandel und den Folgen der Klimakrise beschäftigen. Das Projekt ist bereits mehrfach ausgezeichnet. Es wird unterstützt von Brot für die Welt, Greenpeace, Kindernothilfe, Deutsche Chorjugend u.a.