
Die Ferienfee im Diakonischen Werk
Tanzworkshop mit Michael Kemper
Der Hamburger Bühnendarsteller stellte einen Tag lang kostenlos seine Professionalität zur Verfügung und spendete seine Zeit und Energie Kindern, die in diesen Ferien keinen Urlaub machen konnten.
Kemper ist ausgebildeter Tanzlehrer, er studierte Pädagogik und Musical und arbeitet „einfach gerne mit Kindern“. Ihnen Freude an künstlerischen Aktivitäten zu vermitteln, ist dem sympathischen Allroundtalent ein wichtiges Anliegen. „Heutzutage kommen Musik, Kunst, sich ausdrückende Kunst und vor allem die Bewegung bei Kindern zu kurz“, weiß er zu berichten. „Manchmal mache ich Workshops und muss feststellen, dass die Kinder nicht einmal den Unterschied zwischen links und rechts kennen. Aber der Bewegungsdrang ist enorm, er ist erstaunlicher Weise bei den Kindern heute noch größer als früher. Man muss das fördern – Tanzen ist Sport und man weiß, dass die kreative Beschäftigung auch die Konzentration positiv beeinflusst.“ Die große Konzentration begann gleich nach dem gemeinsamen Frühstück: Von 10-16 Uhr wurde geprobt, zwischendurch Mittag gegessen und am Nachmittag wurde das Erlernte dann Eltern, Geschwistern und Freunden vorgeführt. Kemper lobte das Durchhaltevermögen der Kinder: „Wir hatten hier eine sehr gemischte Gruppe von agil bis ruhig, die sehr motiviert war. Ich glaube, alle haben sich sehr wohl gefühlt. Und auch mir hat es großen Spaß gemacht!“
Die Aktion Lichtblicke ist eine gemeinsame Spendenaktion der NRW-Lokalradios, Diakonie und Caritas in Nordrhein-Westfalen sowie der freien Wohlfahrtsverbände.
02.08.2006