- Referat Diakonie und Ökumene
- Ökumene und Gesellschaft
- Aktuelles aus Ökumene - Gesellschaft - Migration
- Partnerkirchen, Mission, Kirchenbünde (D/E)
- Brot für die Welt und andere Aktionen
- Ökumenisches Lernen
- Bekenntnis von Belhar, Confession of Belhar
- Frieden
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Flucht und Migration (D/E)
- Gemeinde / Church international (D/E/Farsi)
- Freiwilligendienste - international
- Weitere Themen und Beauftragungen
Ökumenisches Lernen
Auf dem Weg zur Einen Fairen Welt
Weltweit engagieren sich Christinnen und Christen für eine gerechte und faire Welt. Ein Ziel dieses Engagements ist es, die Verknüpfungen zwischen dem eigenen Lebensstil und Problemen wie z.B. ungerechte Wirtschaftsstrukturen, Hunger und Armut zu verdeutlichen und etwas daran zu verändern.
Die Bildungsangebote der Referentin für ökumenisches Lernen unterstützen dieses Ziel und motivieren dazu, selbst aktiv zu werden. Gern hilft sie Ihnen bei der Durchführung Ihrer Veranstaltungen und Aktionen im genannten Themenbereich.
Im Jahr 2021/22 steht die 63. Aktion von Brot für die Welt unter dem Motto "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft."
Gern steht Ihnen die Referentin für ökumenisches Lernen bei der Planung von Veranstaltungen zur Verfügung.
|
Referentin für ökumenisches Lernen
Sabine Hartmann Landeskirchenamt, Referat für Ökumene und Mission Leopoldstr. 27
|