Vorurteilsbewusste Erziehung in der Kita - 2-tägiger Workshop

Mittwoch, 19.06.2024 - Donnerstag, 20.06.2024, jeweils 8.30 - 15.30 Uhr

Ein Angebot der Familienbildung, Inhalte treffen auch für Schule zu

24-KT812

 

Veränderte Familienstrukturen, verschiedene Nationalitäten der Herkunftsfamilien, inklusive Bildungsansätze prägen die Rahmenbedingungen pädagogischen Handelns in der Kita.

 

Mit dem Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung überprüfen Sie den Alltag in Ihrer Kita daraufhin, ob er die diversen und vielfältigen Identitäten und Lebensbedingungen der Kinder berücksichtigt. Wir erarbeiten Handlungsstrategien, um den Kita-Alltag diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch zu gestalten. Die Reflexion der eigenen Haltung begleitet das Seminar.

 

Inhalte: 

 

Rechtliche Grundlagen 

Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung 

Praktische Umsetzung 

Selbstreflexion

 

Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
Referentin: Ellen Foerst, Dipl. Sozial-Pädagogin, Logopädin
Gebühr: 68,00 €
TN-Zahl: mind.10, max. 12
Anmeldung bis 03.06.2024

Online Anmeldung