Kandidaten stehen fest

Eine Juristische Kirchenrätin oder ein Juristischer Kirchenrat wird auf der Frühjahrssynode gewählt

Kreis Lippe. Auf der Frühjahrssynode der Lippischen Landeskirche am Freitag, 7. Juni, im Gemeindehaus der Evangelisch-reformierten Kirche Bad Salzuflen wird eine neue Juristische Kirchenrätin/ein neuer Juristischer Kirchenrat gewählt.

Der Landeskirchenrat schlägt aufgrund des Votums des Nominierungsausschusses der Lippischen Landessynode folgende Kandidaten vor: Nadja Betke (45), Leiterin der Abteilung 2 im Landeskirchenamt der Lippischen Landeskirche, unter anderem zuständig für EDV, Finanzen und Immobilien, Landeskirchenrat Martin Bock (48), Juristischer Dezernent der Evangelischen Kirche von Westfalen, zuständig unter anderem für Mitgliedschaft und Gesamtkirchliche Services, sowie Tasso von der Burg (41), Leiter der Abteilung Personal und Struktur in der Gemeinsamen Kirchenverwaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.

Amtsinhaber Dr. Arno Schilberg (63) tritt zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Er war bei der Herbstsynode 2022 im Amt bestätigt worden, sieht aber jetzt den richtigen Zeitpunkt, um aufzuhören: „Die Lippische Landeskirche wird sich in der Zukunftssynode 2025 mit weitreichenden Veränderungen in der Landeskirche beschäftigen. Das reguläre Ende des Amtes wäre Anfang 2026 gewesen, also kurz danach. Da macht es Sinn, dass eine neue Juristische Kirchenrätin oder eine neuer Juristischer Kirchenrat den Prozess mit vorbereitet und die Beschlüsse umsetzt. Die finanziellen Mittel werden abnehmen, die Herausforderungen größer, da braucht es einen jüngeren Kopf mit neuen Ideen.“

Der Juristische Kirchenrat ist unter anderem für Rechts- und Finanzfragen der Landeskirche zuständig und bildet gemeinsam mit dem Theologischen Kirchenrat und dem Landessuperintendenten das Kollegium des Landeskirchenamts, das die laufenden Geschäfte der Lippischen Landeskirche verantwortet.

 

Weitere Infos zur Lippischen Landeskirche:

Rund 136.000 Gemeindeglieder
65 reformierte und lutherische Gemeinden (54 ref., 10 luth., 1 ev.*)
4 reformierte und 1 lutherische Klasse
57 Synodale
Weitere Infos u.a. zu Struktur und Finanzen:

www.lippische-landeskirche.de/transparenz
 

*  Lockhausen-Ahmsen ist eine evangelische Kirchengemeinde mit Mitgliedschaft in der reformierten Klasse West und in der Lutherischen Klasse.

 

Die Verhandlungen der Lippischen Landessynode am 7. und 8. Juni können über www.lippische-landeskirche.de im Livestream mitverfolgt werden.

28.05.2024