Kleider machen Leute – oder etwa nicht? - Seminar- und Einkehrtage auf Juist

Montag 07.10.2024 - Samstag 12.10.2024

24-BA309

Es ist eine alltägliche Erfahrung, dass Kleidung etwas Persönliches ausdrückt. Doch was wollen wir eigentlich sein? Wie wollen wir wahrgenommen werden? Kleidung zeigt und verbirgt: Was verbergen wir von uns mit unserer Kleidung?

Am Beispiel der biblischen Geschichte von Josef setzen wir uns mit diesen Fragestellungen auseinander. Josef ist der Liebling seines Vaters, hat schöne Kleider und arrogante Träume. Er wird von seinen Brüdern gehasst, seiner Kleidung beraubt und als Sklave verkauft. Aber er lässt seine Kleidung zurück, um seinen Herrn nicht zu betrügen. Und er macht Karriere. Und er trifft die Brüder wieder. Sie erkennen ihn nicht, so wie er jetzt (gekleidet) ist, als Wesir des Pharaos.

Die Geschichte von Josef bietet vielfältige Anknüpfungspunkte. In angeleiteten Gesprächen, Gruppen- und Partnerarbeit entdecken wir die Bilder und Botschaften von Kleidung. Dabei stellen wir einen Bezug zu unserer persönlichen Lebenssituation her. Was drücke ich über meine Kleidung aus? Wie ist das Verhältnis zu meinen Eltern und Geschwistern? Welche Rolle spielt Vergebung in meinem Leben? Und natürlich lädt die Insel mit ihrem eigenen Rhythmus von Ebbe und Flut dazu ein, über das eigene Leben mit seinen Wechselfällen und Wiederholungen nachzudenken.

Wir wohnen und arbeiten im Haus Pax, in Laufweite zum Zentrum und zu Strand und Promenade.

In Kooperation mit der ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold West.
Weitere Informationen: Maik Fleck, Telefon 05231-933070.

Ort: Pax Gästehaus, Dünenstr. 5, 26571 Juist
Leitung: Pfr. Maik Fleck
Gebühr: 540,00 € (inkl. ÜN/VP im EZ, Anreise per Bulli, Fähre, Gepäcktransport, Kurtaxe)
TN-Zahl: mind. 10, max. 14
Anmeldung bis 23.08.2024

Online-Anmeldung