Sterben, Tod und Trauer: Kitakinder begleiten

Donnerstag 14.11.2024 (9 - 16 Uhr) und Freitag 15.11.2024 (8.30 - 15.30 Uhr)

24-KT818

2-tägiger Workshop

Kinder sind von Natur aus neugierig auf das Thema Tod. In der unbefangenen Auseinandersetzung erfahren sie eine Menge über das Leben. Als Erzieher:in sind Sie mit der Beantwortung der Fragen zu den Themen Sterben und Tod herausgefordert. Dabei fehlt es oft nicht an der Fähigkeit oder an kreativen Ideen. Oft  trauen wir uns nicht, offen und ehrlich über den Tod zu reden. Ganz ohne Angst vor Nebenwirkungen, und frei von Ihren eigenen Vorbehalten und denen der Kolleginnen und Kollegen.

In diesem Seminar geben wir dem Thema Verlust einen geschützten Raum. Sie erhalten ein fundiertes Wissen und lernen konkrete praxisorientierte Methoden kennen, die der Vermittlung und dem eigenen Erkenntniswachstum dienen.

So haben Sie die Möglichkeit, Kindern schon früh positive Impulse für ein freies Aufwachsen in der Begegnung mit diesen Themen zu geben. Sie können sich und dem Kita-Team diese Themen ruhig zumuten und zutrauen.

Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold
Referentin: Cecile Droste zu Vischering, Dipl. Psychologin, Coaching für Trauernde
Gebühr: 98,00 €
TN-Zahl: mind. 8, max. 14
Anmeldung bis 30.10.2024

Online-Anmeldung