Archiv 2005 - 2001
05.02.2003
Ökumenischer Kirchentag 2006: Termin und Ort festgelegt
Pressemitteilung: Ökumenischer Kirchentag 2006: Termin und Ort festgelegt. Zweites großes lippisches Christentreffen kommt nach Lemgo
Auf dem ersten ökumenischen Kirchentag im Juni 2000 in Bad Salzuflen hatten alle fünf beteiligten Kirchen den Willen bekundet, ein weiteres Treffen dieser Art folgen zu lassen. Bei einem Planungstreffen, zu dem der lippische Kirchentagsbeauftragte Pfarrer Rolf-Joachim Krohn-Grimberghe für den Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages und die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Lippe (ACK) eingeladen hatte, wurde dies jetzt bekräftigt.
Die Lippische Landeskirche vertraten Landessuperintendent Gerrit Noltensmeier und Kirchenrat Andreas-Christian Tübler, das katholische Dekanat Lippe Dechant Karl-Heinrich Brinkmann. Beteiligt sind außerdem drei Freikirchen: die Selbständige Evangelisch-lutherische Kirche, die Baptisten und die Evangelisch-methodistische Kirche.
Die Tatsache, dass Christen unterschiedlicher Bekenntnisse und Traditionen in Lippe für den Kirchentag an einem Strang ziehen, dass für das gemeinsame Ereignis alle Differenzen in den Hintergrund treten – diese „Botschaft von Bad Salzuflen“, wie Landessuperintendent Noltensmeier sagte, solle auch wegweisend für das zweite Projekt sein. Auf dem Prozess der Annäherung der beteiligten Kirchen untereinander, der mit dem ersten Kirchentag in Gang gekommen ist, könne und solle bei der künftigen Planung aufgebaut werden, erklärte Ulrike Burchart, Vorsitzende des katholischen Dekanatspastoralrates. Als große Aufgabe wurde beschrieben, die einzelnen Gemeinden stärker als in der Vergangenheit an Vorbereitung und Durchführung des Kirchentages zu beteiligen.
Noch im laufenden Jahr soll sich das Präsidium konstituieren und die wichtigsten Inhalte, Schwerpunkte und das Motto festlegen.