Aktuelles
Bläserlehrgang für Anfängerinnen und Anfänger aller Altersgruppen
12. bis 15. Oktober 2023 (Ende Herbstferien NRW)
Herzliche Einladung zum diesjährigen Bläserlehrgang vom 12. bis 15. Oktober 2023 im Matthias-Claudius-Haus in Meschede-Eversberg. In Kooperation mit dem Posaunenwerk in der EKvW möchten wir mit Euch eine wunderbare musikalische Zeit verbringen und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen von Euch.
Musikalische Bläserandacht am 31. Oktober 2023 (Reformationstag)
Der CVJM Kreisverband Lippe plant in der Woche vom 27. Oktober bis zum 05. November eine Woche unter dem Titel „CVJM erleben bunt – bewegt – begeistert“.
Daran möchten wir uns beteiligen und Posaunenchorarbeit in Lippe erlebbar machen und zwar so, wie es in Lippe im Posaunendienst Tradition ist: eingeladen sind alle Bläserinnen und Bläser – ganz gleich, ob sie in einem CVJM-Chor, oder Posaunenwerkschor spielen.
Am Dienstag, dem 31.10. 2023 seid ihr herzlich eingeladen in die ev.- ref. Kirche Sylbach. Dort nehmen wir den Abend des Reformationstages zum Anlass eine musikalische Andacht mit euch Bläserinnen und Bläsern als Mitwirkende zu gestalten.
Der bisher geplante Ablauf:
- 18 Uhr Probe
- 19.30 Uhr musikalische Andacht am Reformationstag
- anschließend Zeit für Begegnung und Austausch mit Getränken und Snacks
Die musikalische Leitung übernehmen LPW KMD Christian Kornmaul und BPW Andreas Form (CVJM Westbund)
Andreas Mattke (Obmann des Posaunenwerkes der LLK) und Dirk Mölling ( Pfarrer in Sylbach ) gestalten die Andacht inhaltlich. Ganz besonders freuen wir uns, wenn auch viele Jungbläserinnen und Jungbläser dabei sind.
Wir möchten Posaunenchorarbeit erlebbar und hörbar machen.
Möchtet Ihr den Newsletter des Posaunendienstes abonnieren?
Dann tragt Euch HIER ein und bekommt alle Infos persönlich per Mail.
Wichtiger Hinweis: Vergesst bitte nicht, Eure Registrierung nochmal zu bestätigen.
Die Workshop-Reihe "Ausbildung für Ausbilder*innen"
geht weiter - zweiter Termin am 28. Oktober 2023 - Anmeldungen sind weiterhin möglich
Ihr möchtet endlich wieder Anfängerinnen und Anfänger für Euren Posaunenchor gewinnen und ausbilden? Ihr braucht dazu aber Hilfe und Ideen, wie dies gelingen kann? Dann haben wir HIER genau das richtige Angebot für Euch.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.
Imagefilm "Faszination Posaunenchor"
Der EPiD (Ev. Posaunendienst in Deutschland e.V.) als Dachverband aller Posaunenchorverbände in der EKD und darüberhinaus hat ein Imagefilm erstellen lassen zum Selbstverständnis und zur Faszination von uns Posaunenchören. Unter folgendem YouTube-Link könnt Ihr diesen Film finden:
https://youtu.be/9WUjJ-czsfI *
* Hinweis: Durch das Anklicken des Links öffnet sich ein neues Fenster mit der Weiterleitung auf die Internetseite von YouTube. Mit dem Anklicken akzeptiert Ihr auch die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Und unter folgendem Link könnt Ihr Euch den Film als mp4-Datei herunterladen:
https://www.epid.de/gruendung-von-posaunenchoeren/download/2084/1470/23
Erklärvideo "Was ist ein Posaunenchor?"
Das Erklärvideo des EPiD zeigt auf unterhaltsame Weise, was ein Posaunenchor überhaupt ist und was uns auszeichnet.
Das Video ist derzeit in einer Fassung, die auf den DEPT 2024 zielt. Nach dem DEPT wird es eine allgemein gültige Fassung geben, der auch englische Untertitel beigefügt sind.
Und unter folgendem YouTube-Link könnt Ihr Euch das Erklärvideo anschauen:
https://youtu.be/mh4Zf4ALWts *
* Hinweis: Durch das Anklicken des Links öffnet sich ein neues Fenster mit der Weiterleitung auf die Internetseite von YouTube. Mit dem Anklicken akzeptiert Ihr auch die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Und unter folgendem Link könnt Ihr Euch den Film als mp4-Datei herunterladen:
https://www.epid.de/gruendung-von-posaunenchoeren/download/2072/1471/23