Spendenparlament beendet Arbeit

Dank für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und Unterstützung für soziale Projekte

Kreis Lippe. Das Spendenparlament Lippe beendet seine Arbeit, der zugehörige Verein Spendenparlament Lippe e.V. wird aufgelöst. Grund ist die weiter abnehmende Mitgliederzahl.

27 Jahre hatten regelmäßige Spender die Möglichkeit, zweimal jährlich an den Parlamentssitzungen teilnehmen. Dort wurde – nach Prüfung durch eine ehrenamtlich arbeitende Finanzkommission – über die Vergabe der Gelder entschieden. Soziale Projekte und Initiativen aus ganz Lippe konnten sich per Antrag um die Fördergelder bewerben und sind unterstützt worden: zum Beispiel die Arbeit der Tafeln, Kleiderkammern, die Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen, Suchtberatung, Jugendprojekte und vieles mehr.

Anfangs ein Erfolgsmodell mit zeitweise mehr als 200 Mitgliedern im Spendenparlament, nahm das Interesse mit den Jahren ab. Derzeit sind es noch 80 Mitglieder. Jürgen Dittrich, Vorsitzender des Vereins: „Dadurch ist das Spendenvolumen deutlich geringer geworden und der relativ hohe Verwaltungsaufwand aber geblieben. In den letzten Jahren war auffällig, dass die Spendenparlamentssitzungen äußerst gering besucht waren.“

Dies hat im Vorstand und in der Mitgliederversammlung des Trägervereins Spendenparlament Lippe e.V. zu der Entscheidung geführt, die Arbeit des Spendenparlaments zu beenden und den Verein aufzulösen.

Jürgen Dittrich: „Wir danken ganz herzlich all denen, die sich über viele Jahre engagiert und mit ihren Spendengeldern dazu beigetragen haben, manches Projekt möglich zu machen. Danken möchte ich im Namen des Vorstands auch der Lippischen Landeskirche, die unser Anliegen von Anfang an personell und räumlich unterstützt hat. Ein besonderer Dank geht an unsere ehrenamtliche Geschäftsführerin Ruth Gantschow für ihren unermüdlichen Einsatz!“

17.06.2024