Fortbildungen - pädagogische Fachkräfte

Gebärden für den Kita-Alltag I - Einführungsseminar
Freitag 11.10.2024, 9.00 – 16.00 Uhr, 1 x 8 UStd
Gebärden unterstützen das kindliche Bedürfnis sich mitzuteilen und können helfen in die gesprochene Sprache hinein zu wachsen. Sie sind ein wertvolles Hilfsmittel für alle pädagogischen Fachkräfte. Bereits Kleinkinder unter Drei weiter ...


Gebärden für den Kita-Alltag II - Aufbauseminar
Samstag 12.10.2024, 9 - 16 Uhr, 1 x 8 UStd.
Gebärden können im pädagogischen Alltag mit Kindern eine große Hilfestellung in der Kommunikation sein. Im Aufbau-Seminar erarbeiten wir weitere Gebärden für die tägliche Anwendung in der frühen Verständigung mit Kindern weiter ...
 

Sicherheitsbeauftragte in Kindertagesstätten - Grund- und Auffrischungskurs
Dienstag 29.10.2024, 9 - 16 Uhr

Die Sicherheitsbeauftragten in Kindertagesstätten sind ein gesetzlich gefordertes Amt. Was bedeutet das in der Praxis? Was sind die konkreten Aufgaben? Sie erhalten eine Einführung in das Thema Arbeitsschutz und lernen anhand weiter ...
 

Einführung Qualitätsmanagement (QM) BETA Gütesiegel - Fortbildung für Mitarbeitende in Kindertagesstätten
Mittwoch 30.10.2024 (9 - 16 Uhr) - Donnerstag 31.10.2024 (8 - 15 Uhr)
Ein Qualitätsmanagementsystem erleichtert die Arbeit in der Kita, da Prozesse und Abläufe systematisiert werden. Auch das Bundeskinderschutzgesetz fordert den Einsatz eines QM-Systems. In dieser Fortbildung werden weiter ...


Bildungs- und Lerngeschichten - 2-teilige Fortbildung
Freitag 08.11.2024 und Freitag 17.01.2025, jeweils 8.30 - 15.30 Uhr
Bildungs- und Lerngeschichten sind ein Beobachtungsverfahren zur Konkretisierung und Umsetzung des Bildungsauftrages nach KiBiz und der Bildungsvereinbarung NRW. Ziel des Verfahrens ist es, das Lernen von Kindern weiter ...


Sterben, Tod und Trauer: Kitakinder begleiten - 2-tägiger Workshop
Donnerstag 14.11.2024 (9 - 16 Uhr) und Freitag 15.11.2024 (8.30 - 15.30 Uhr)

Kinder sind von Natur aus neugierig auf das Thema Tod. In der unbefangenen Auseinandersetzung erfahren sie eine Menge über das Leben. Als Erzieher:in sind Sie mit der Beantwortung der Fragen zu den Themen Sterben und Tod weiter ...