Schüler werden kreativ
Wettbewerb der Lippischen Landeskirche und des Lippischen Landesmuseums Detmold zum Pauline Jahr

Kreis Lippe. „Ansichten einer Fürstin“ – unter diesem Titel waren Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich an einem Wettbewerb des Lippischen Landesmuseums Detmold und des Schulreferats der Lippischen Landeskirche zu Fürstin Pauline zur Lippe aus Anlass ihres 200. Todestages zu beteiligen.
Aufgrund der Corona Pandemie gab es leider keine Möglichkeit, das Landesmuseum zu besuchen und sich dort vor Ort in der aktuellen Ausstellung über Fürstin Pauline zu informieren. Die Kuratorin der Ausstellung, Milena Kempkes, war darum kurzerhand bereit, Schulklassen zu besuchen und Schülerinnen und Schüler über das Leben und Wirken der Fürstin Pauline zu informieren, um eine Auseinandersetzung mit der Thematik zu ermöglichen. Beiträge, die eingereicht wurden, reichten von Collagen über fiktive Tagebücher Paulines, Videos und Audiodateien bis hin zu einem Rap und kleinen Kleiderpuppen, die Pauline, ihre Familie, die Menschen damals und sogar Napoleon zeigten.
Preise im Grundschulbereich erhielten die Oetternbachschule und die Bachschule in Detmold sowie die August-Hermann-Francke Grundschule in Lemgo. Als weiterführende Schulen durften sich das Gymnasium in Lage, das August-Hermann-Francke Gymnasium in Detmold und das Marianne-Weber-Gymnasium in Lemgo über Urkunden und Preisgelder freuen.
23.02.2021
Lippische Landessynode digital - Eindrücke vom 22. und 23. Januar 2021

Die 4. Tagung der 37. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche fand am 22. und 23. Januar digital statt und konnte per Livestream mitverfolgt werden.
Hier gibt es einige Eindrücke u.a. von der Technik und vom Synodalvorstand und hier geht es zu den Pressemitteilungen
weiter ...Informationen in Bezug auf das Virus Covid-19
Kirchengemeinden und Landeskirchenamt
Aufgrund der aktuellen Situation und der Angaben des Robert-Koch-Instituts über die regionale Ausbreitung des Corona-Virus
gibt das Landeskirchenamt Empfehlungen an die Kirchengemeinden und weitere Hinweise, unter anderem zur Kirchenmusik und zur Erreichbarkeit des Landeskirchenamtes und landeskirchlicher Einrichtungen.
weiter ...Brot für die Welt - Spenden für Menschen in Not
