Archiv 2017
Evangelische Frauen treffen sich
Anmeldung zur Vollversammlung bis zum 16. März
Kreis Lippe/Detmold. Zur Vollversammlung der Evangelischen Frauen in Lippe (EFiL) am Montag, 20. März, um 17 Uhr im Paulinensaal des Landeskirchenamtes in Detmold (Leopoldstr. 27) sind alle interessierten Frauen aus lippischen Kirchengemeinden herzlich eingeladen.
weiter ...Die Kunst des wahren Kompromisses
Friedrich Schorlemmer über „Luther und die Aufgaben der staatlichen Gewalt“

Kreis Lippe/Lemgo. Über verantwortliches politisches Handeln in der Tradition Martin Luthers sprach der evangelische Theologe Dr. Friedrich Schorlemmer (Wittenberg) am Dienstag, 7. März, in Lemgo im Rahmen des Jubiläums „500 Jahre Reformation“. Gewissenhaftes Regierungshandeln setze Klugheit, Kompromissbereitschaft und den Willen voraus, sich für das Wohl des Gemeinwesens einzusetzen, betonte Schorlemmer in seinem Vortrag „Narren soll man nicht über Eier setzen - Martin Luther und die Aufgaben der staatlichen Gewalt“.
weiter ...Den kannste knicken!
Obstbaumschnitt Seminar der Lippischen Landeskirche für die Pflege von Apfel- und Birnenbäumchen

Blomberg – So reizvoll unberührte Natur manchmal erscheinen mag: Nicht immer ist es gut, alles seinen natürlichen Weg gehen zu lassen. Beispielsweise bei Obstbäumen: Überlässt man die in jungen Jahren einfach ihrem Schicksal, können Sie sich geradezu selbstzerstörerisch entwickeln und zu buchstäblich traurigen Gestalten werden. Wie man sie fachgerecht trimmt und in Form hält, das lernten die Teilnehmer bei einem Kurs Obstbaumschnitt, den die Lippische Landeskirche in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Blomberg anbot.
weiter ...Luther und die Hexen
Dr. Kai Lehmann erläuterte vielen interessierten Zuhörern Luthers Sicht auf Hexen

Kreis Lippe/Detmold. „Luther und die Hexen“ war der Titel des Vortrags, den Dr. Kai Lehmann vom Museum Wilhelmsburg (Schmalkalden) im voll besetzten Vortragssaal des Landesarchivs NRW hielt. Er war auf Einladung der VHS, des Arbeitskreises Hexenverfolgung sowie der Lippischen Landeskirche in Detmold.
weiter ...
Martin Luther und das Judentum
Ausstellung in der Christuskirche – erster Vortrag am 9. März

Kreis Lippe/Detmold. In der Christuskirche Detmold ist derzeit eine Ausstellung zum Thema „Luther und das Judentum“ zu sehen. Sie ist im Beisein von Prof. Matitjahu Kellig, dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, Kirchenrat Tobias Treseler und dem Präses der Lippischen Landessynode, Michael Stadermann, eröffnet worden.
weiter ...
Ökumene- und Flüchtlingspfarrer
Dieter Bökemeier wird am 17. März in seine neuen Ämter eingeführt
Kreis Lippe/Detmold. Die Lippische Landeskirche lädt am Freitag, 17. März, um 16 Uhr zum Gottesdienst in die Christuskirche in Detmold (Kaiser-Wilhelm-Platz) ein. Dort wird Dieter Bökemeier offiziell als Landespfarrer für Ökumene und Mission sowie als Landespfarrer für Flucht und Migration eingeführt.
weiter ...Die neue Anti-Offenheit
Marktplatzgespräch über den Umgang mit rechten Strömungen

Detmold. „Die neue Anti-Offenheit. Wie mit rechten Strömungen umgehen?“ Dieses Thema hat rund 80 Gäste des Marktplatzgesprächs im Gemeindehaus am Markt beschäftigt. Die Reihe ist eine Kooperation des Bildungsreferates der Lippischen Landeskirche mit der ev.-ref. Kirchengemeinde Detmold-Ost.
weiter ...
Gemeindepreis 2017
Kirchengemeinden können bis zum 17. März Vorschläge einreichen
Kreis Lippe. Die Evangelische Gemeindestiftung Lippe sucht auch in diesem Jahr wieder innovative Gemeindeprojekte.
weiter ...Dabei sein
Erster Social Media Gottesdienst in Lippe
Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg. Den ersten Social Media Gottesdienst in Lippe gibt es am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr in der ev.-ref. Kirche Bad Meinberg. Alle Interessierten sind eingeladen. Im Mittelpunkt steht: „Nicht sofort entscheiden“ – das Thema der zweiten Woche der evangelischen Fastenaktion „7 Wochen ohne“.
weiter ...Klimafasten
Einladung zu drei Veranstaltungen in Cappel und Istrup
Kreis Lippe/Blomberg. Zum Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit laden die Lippische Landeskirche und die ev.-ref. Kirchengemeinden Cappel und Istrup mit drei Veranstaltungen ein.
weiter ...Was ist denn fair?
Gottesdienste zum Weltgebetstag in Lippe
Kreis Lippe. Am Freitag, 3. März, finden weltweit Gottesdienste zum Weltgebetstag unter dem Titel „Was ist denn fair?“ statt. Christinnen von den Philippinen haben die Liturgie erarbeitet. In vielen lippischen Gemeinden wird der Weltgebetstag ökumenisch gefeiert, unter anderem in:
weiter ...Pilgern in Lippe
Einladung zum Klimapilgern in der Fastenzeit
Kreis Lippe. In der Fasten- bzw. Passionszeit machen sich viele Menschen Gedanken darüber, wie sie sich alltäglich umweltbewusst verhalten können. Das Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche lädt ein, an zwei Sonntagen in der Fastenzeit klimafreundlich zu pilgern. Für die jeweils anfallenden Fahrten zum Startpunkt werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt.
weiter ...Martin Luther und die Aufgaben der staatlichen Gewalt
Dr. Friedrich Schorlemmer spricht am 7. März in Lemgo, St. Nicolai

Kreis Lippe/Lemgo. Der international bekannte Theologe Dr. Friedrich Schorlemmer (Wittenberg) kommt im Rahmen des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ nach Lemgo.
weiter ...
Gospelkirche für Lippe
Einladung zu Musik und Gottesdienst am 5. März in der Stadtkirche Bad Salzuflen
Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Zu einem Gospelgottesdienst lädt das Gospelkirchenteam der ev.-ref. Kirchengemeinde Bad Salzuflen am Sonntag, 5. März, um 16.30 Uhr in die Stadtkirche (Von-Stauffenberg Str. 3) ein.
weiter ...Gespräche in Detmold
Bezirksregierungen und Kirchen im Austausch
