Herausforderungen in der Erziehung

Donnerstag, 21.11.2024, 19.00 - 20.30 Uhr, 2 Ustd.

24-FV213

Autonomiephasen liebevoll begleiten

Wenn Kinder aufwachsen, gibt es immer wieder Phasen, in denen das Großwerden und Selbermachen im Vordergrund steht und das Wort "Nein!" scheinbar zum beliebtesten Ausspruch gehört. Wir kennen in diesem Zusammenhang sicher alle die kleinen und großen Situationen im Alltag, in denen deutlich wird - hier ist (m)eine Grenze erreicht!
Wie in diesen Zeiten Erziehung gehen kann und was Kinder von uns Erwachsenen dann wirklich brauchen, sind Themen des Seminars. Sowohl mit Blick auf die kindlichen Entwicklungsschritte als auch im Hinblick auf die Handlungsmöglichkeiten der Eltern werden wir Fragen und Themen rund um die Autonomie-Phase (Trotzphase) behandeln und mögliche Antworten finden. Es wird darum gehen hinzuschauen, eigene Grenzen und "Knöpfe" zu erkennen und im nächsten Schritt passende Strategien für den Umgang mit herausforderndem Verhalten zu erlangen.

Online-Veranstaltung
Referentin: Melanie Bietmann, Erzieherin und Psychologische Beraterin
Gebühr: keine
Anmeldung bis 14.11.2024

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Familien.Info.Treff der Stadt Detmold im Rahmen der Elternbildungsreihe „Entspannter durch den Familienalltag“ statt.

Weitere Vorträge, Workshops und Erlebnisse für Eltern und Kinder unter www.fit.detmold.de

 

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Elternbildungsreihe „Entspannter durch den Familienalltag“ in Kooperation mit der Stadt Detmold.

Online-Anmeldung