Mit Bilderbüchern wächst man besser

Dienstag, 08.10.2024, 19.00 - 20.30 Uhr

24-FV212

Warum Bücher die Basis von Sprache und Lesekompetenz bilden

Kleinkinder sind neugierig auf ihre Welt und entdecken jeden Tag Neues. Dazu gehören auch Wörter und Sprache. Pappbilderbücher sind der Einstieg ins Buch und ins Lesen, sie unterstützen die Entwicklung und sind mitentscheidend für das spätere Verhältnis zum Buch. Beim Betrachten der Bilder und beim Hören der Texte lernen Kinder spielerisch den Zusammenhang von Denken, Sozialverhalten und Sprache – die Basis, um all das zu verstehen, was sie umgibt.

Die Freude am Lesen entsteht durch das Erzählen und Vorlesen. Kinder, die schon früh für Bücher begeistert werden, entwickeln sich später selbst zu begeisterten und regelmäßigen Lesern.

Dieser Abend will Lust an Büchern und Vorlesen wecken und Orientierungshilfen bei der Auswahl von Bilderbüchern geben.

Ort: Kita Schuckenbaum, „Regenbogen Kinderland“, Auf der Helle 4a, 33818 Leopoldshöhe
Referentin: Sabine Deppenmeier
Gebühr: keine
Anmeldung bis 30.09.2024

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kindertagesstätte Schuckenbaum statt.

Online-Anmeldung