Museum – Kolonialismus – Mission
Donnerstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Lippisches Landesmuseum, Ameide 4, 23756 Detmold
Seit Mai 2021 erforscht das Lippische Landesmuseum Detmold die Provenienzen eines Teils seiner „völkerkundlichen“ Sammlung. Im Mittelpunkt stehen u.a. Objekte aus Togo, die über koloniale und missionsgeschichtliche Zusammenhängen nach Lippe gelangt sind (u.a. ein sogenannter Donnerkeil und Steingeld).
Im Rahmen eines Vortrags werden sowohl dem Herkunfts- und Aneignungskontext der Objekte als auch ihrer Ausdeutung und Einordnung in Lippe nachgegangen. Dabei wird der Weg der Artefakte bis in die Gegenwart verfolgt. Die anschließende Diskussion soll zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Menschenbild der Zeit des Kolonialismus und der Missionsbewegung anregen.
Vortrag mit Aussprache
Leitung: Sabine Hartmann, Dieter Bökemeier (Lippische Landeskirche) in Kooperation mit Dr. Michael Zelle (Lippisches Landesmuseum)
Referent: Amir Theilhaber, Historiker und Provenienz-Forscher (u.a. am Lippischen Landesmuseum in Detmold)
Gebühr: keine
Anmeldung erbeten: 05231 99250 oder shop@lippisches-landesmuseum.de
Lippische Landeskirche, Norddeutsche Mission und Lippisches Landesmuseum
Museum – Kolonialismus – Mission